- entzweigegangen
- gone to pieces
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
entzweigehen — ent|zwei|ge|hen [ɛnt ts̮vai̮ge:ən], ging entzwei, entzweigegangen <itr.; ist: in Stücke zerbrechen, in einzelne Teile auseinanderfallen: das Schaufenster, meine Brille ist entzweigegangen. Syn.: auseinanderbrechen, ↑ auseinandergehen, ↑… … Universal-Lexikon
Scherbe — Scher|be [ ʃɛrbə], die; , n: Stück von einem zerbrochenen Gegenstand aus Glas, Porzellan, Ton o. Ä.: das Glas zersprang in tausend Scherben; die Scherben des Tellers, Spiegels; es hat Scherben gegeben; Scherben bringen Glück!; heute stehen wir… … Universal-Lexikon
reparieren — in Schuss bringen (umgangssprachlich); überholen; renovieren; instandsetzen; in Stand setzen; ausbessern; flicken; richten; zurechtmachen (umgangssprachlich); schustern; kitten; … Universal-Lexikon
wobei — wenngleich; wogegen; wohingegen; wodurch; womit * * * wo|bei I 〈Interrogativadv.〉 bei welcher Sache?, bei welcher Arbeit? ● wobei bist du gerade? womit beschäftigst du dich gerade? II 〈Relativadv.〉 bei dem (Vorhergehenden, eben Erwähnten) ● wobei … Universal-Lexikon
Trümmer — Schutt; Bruchstein * * * Trüm|mer [ trʏmɐ], die <Plural>: Bruchstücke, Überreste eines zerstörten größeren Ganzen: die Trümmer eines Hauses, eines Spiegels. Syn.: ↑ Ruine <Singular>, ↑ Schutt <Singular>, ↑ Überbleibsel… … Universal-Lexikon
Seele — Innenleben; Gemüt * * * See|le [ ze:lə], die; , n: a) substanz und körperloser Teil des Menschen, der in religiöser Vorstellung als unsterblich angesehen wird, nach dem Tode weiterlebt: der Mensch besitzt eine Seele; seine Seele dem Teufel… … Universal-Lexikon
abbrechen — stoppen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich) * * * ab|bre|chen [ apbrɛçn̩], bricht ab, brach ab, abgebrochen: 1. <tr.; hat durch Brechen von etwas entfernen: er hat den Ast [vom… … Universal-Lexikon
hops — họps 〈Adv.; umg.〉 hops sein 1. kaputt, weg sein 2. umgekommen sein, sterben ● das Geld, das Gerät ist hops * * * họps <Interj.> [eigtl. Imperativ von ↑ hopsen]: Ausruf, mit dem man jmdn. zu springen auffordert: <auch als Adv.:> die… … Universal-Lexikon
Hops — Họps 〈m. 1; unz.; umg.〉 kleiner, rascher Sprung hinauf od. über etwas hinüber ● mit einem Hops war er oben [→ hopsen] * * * họps <Interj.> [eigtl. Imperativ von ↑ hopsen]: Ausruf, mit dem man jmdn. zu springen auffordert: <auch als Adv … Universal-Lexikon
Umkreis — Ụm|kreis 〈m. 1; unz.〉 1. Umgebung, Gebiet, das man von seinem Standpunkt aus überblicken kann 2. 〈Math.〉 Kreis, der durch die Ecken eines Vielecks geht ● 3 km im Umkreis sind nur Felder und Wiesen zu sehen; im Umkreis von 50 m waren durch die… … Universal-Lexikon
Binse — In die Binsen gehen: verlorengehen, verschwinden; ertrinken und verderben. Bereits Notker versuchte eine Worterklärung und leitete Binse von ›bi nasz‹ her: ›der binez, pezeichenet immortalitatem, wanda er io gruone ist fono dero nazi, an dero er… … Das Wörterbuch der Idiome